Immer auf dem Laufenden - Aktuelles aus dem Verein
Info-Veranstaltung zum Heizungsgesetz :
Vortrag zum GEG 2024
Hr. Giglinger, ein ausgewiesener Experte in Sachen Gebäudetechnik und Energieberatung aus Ebersberg, führte uns in einem interessanten und umfangreichen Vortrag in die neue Gesetzeslage ein. Wie sich herausstellte, waren viele Meldungen und Befürchtungen aus den öffentlichen Diskussionen der letzten Monaten übertrieben oder zum Teil sogar haltlos.
Einen kurzen Bericht sowie eine Kurzfassung des Vortrags finden Sie unten zum Download:
Pressebericht GEG2024 am 15_11_2023.pdf
PDF-Dokument [113.5 KB]
Mitgliedern des Vereins können wir den kompletten Vortrag von Hr. Giglinger zur Verfügung stellen. Die Präsentation finden Sie zum Download hier unter GEG 2024 Vortrag (Paßwort beim Vorstand erfragen oder im nächsten Mitglieder-Newsletter). Leider kann Hr. Giglinger diese Präsentation aus rechtlichen Gründen nicht öffentlich machen. Wir bitten unsere Mitglieder daher, die Präsentation nach Download nicht weiterzugeben.
Ein Weihnachtsgeschenk zugunsten der Umwelt
Wenn Sie auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben sind, dann schauen Sie sich doch mal folgende Idee der Energieagentur Ebersberg an: www.aktion-zukunft-plus.de
Gegen eine Spende von 20 Euro bekommen Sie einen Anteilsschein (Zertifikat) an einem Projekt, das sich um Klimaschutz und CO2 Einsparung kümmert. Sie können selbst bestimmen, an welchem Projekt Sie sich beteiligen wollen - aus einer Menge von lokalen Projekten in unserem direkten Umfeld, aber auch aus überregionalen Projekten. Jeder Anteil hat den ungefähren Gegenwert von 1 Tonne CO2 Kompensation.
Ist zwar eine Form von modernem Ablaßhandel, aber hat einen sinnvollen Zweck und reduziert zusätzlich vielleicht noch die Menge unnützer Verlegenheits-Geschenke !
Zum Vergleich folgender CO2 Ausstoß:
1 Jahr lang sparsames Heizen mit Gas (10.000kWh) 2,5to CO2, mit Heizöl (1000 l) 3to CO2,
Hin-und Rückflug für 2 Personen nach Mallorca 1to CO2, nach Dubai 4to CO2, nach New York 6to CO2 ....
Vorträge der Energieagentur Ebersberg online
Wir möchten Sie auf einige Vorträge der Energieagentur Ebrsberg hinweisen, die Sie zuhause am PC verfolgen können. Diese und weitere Termine mit ausführlicheren Inhaltsangaben und Links zur Anmeldung finden Sie unter www.energieagentur-ebe-m.de/Themen/Termine
Wie Sie zu Ihrer Photovoltaik-Anlage gelangen
Mi., 13.12.2023
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Photovoltaik-Anlagen für Ihr Hausdach – inklusive Überblick über die neuen Förderungen zu PV, Speicher und E-Mobilität.
Photovoltaik oder Solarthermie: Was soll aufs Dach?
Mo., 15.01.2024
Das eigene Dach hat nicht unbegrenzt Platz. Welche Belegung – Photovoltaik für Strom oder Solarthermie für Wärme – ist die bessere Entscheidung?
Von der Kunst der Ausrede in Klimafragen
Mo., 05.02.2024
Der Urlaubsflug nach Bali, das Steak im Restaurant: Wir möchten ja gerne anders handeln, aber oft klappt es nicht. Warum? Ein Einblick in die Klimapsychologie.
Sommerfest der Eigenheimer Markt Schwaben endet erst weit nach Mitternacht
Trotz unsicherer Wetterlage kamen wieder viele Vereinsmitglieder und Gäste zum alljährlichen Sommerfest und dehnten den gemütlichen Abend zum Teil bis in die frühen Morgen-stunden aus.
Einen ausführlichen Bericht lesen sie hier: Sommerfest 2023
Der voraussichtliche Termin für 2024 steht auch schon fest, Interessierte sollten sich Freitag, den 19.07.2024, schon im Kalender notieren.
Eigenheimer Markt Schwaben und Umgebung besuchen die Drei Flüsse Stadt Passau
Am 9. Mai trafen sich die Eigenheimer zum jährlichen Vereinsausflug. Dieses mal ging es mit dem Bus in die verwinkelte und von barocken Bauwerken geprägte Altstadt von Passau.
Schwabener Frühlingsmarkt und 1. E-Mobilitätstag am 7. Mai 2023
Im Rahmen des 1. E-Mobiitätstags unter der Schirmherrschaft von Bürgemeister Michael Stolze waren auch wir Eigenheimer mit einem Ausstellungsbeitrag vertreten.
Im Vordergrund stand, ebenso wie bei unserem Partnerverein CMS Markt Schwaben, der Nachhaltigkeitsgedanke mit gemeinschaftlicher Nutzung von Geräten und Anhänger bzw. PKW.
Bei herrlichem Sonnenschein kamen viele Besucher vorbei, um zu schauen und sich das große Angebot an Mitgliedsleistungen unserers Vereins erklären zu lassen. Das Interesse war groß - einige Besucher erklärten spontan ihren Beitritt zum Verein !
Jahreshauptversammlung 2023
Am Donnerstag, 20.04.2023 fand die Jahreshauptversammlung im Brauhaus Schweiger statt.
Herr Schmitt vom Eigenheimerverband hat einen Vortrag über das Erbrecht gehalten. Sie können das Referat hier downloaden:
Adventstreffen
Unser Vereins-Newsletter
Wir begrüßen unser 550. Mitglied !
Am letzten Tag der Amtszeit von Franz Bär trat unser 550. Mitglied Frau Rosi Hupfauer-Liegl bei. Und so wurde sie wegen dieser "runden" Mitgliederzahl gleich von zwei Vorständen, dem scheidenden und dem neuen Vorstand, mit einem Blumengeschenk und einem Gutschein begrüßt. Und das Wachstum geht weiter: aktuell sind wir schon bei 553 Mitgliedern angekommen. Weiter so - jedes neue Mitglied stärkt unsere Gemeinschaft !
Jahreshauptversammlung 2022
- der Antrag auf Umbenennung des Vereins wurde angenommen: aus Siedlervereinigung Markt Schwaben e.V. wird Eigenheimer Markt Schwaben und Umgebung e.V.
- der langjährige Vorstand Franz Bär gab sein Amt ab; als sein Nachfolger wurde Christian Aufhauser gewählt
- Franz Bär wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt
Einen ausführlicher Bericht von der JHV finden Sie hier !
Ukraine Hilfe
Dazu möchten wir Sie auf die Informationsseiten der Gemeinde Markt Schwaben hinweisen. Hier finden Sie nähere Informationen zu benötigten Sachspenden (Bedarfsliste) sowie zur Unterbringung von Geflüchteten.
Neu: Energieberatung in Markt Schwaben und Pastetten
Sie möchten Ihre Energiekosten senken oder brauchen gar eine neue Heizung? Ratsuchende Eigenheimer, aber auch Mieter, können sich ab sofort an die unabhängige Energieberatung der
Verbraucherzentrale Bayern wenden:
Beratungstermine im Rathaus Markt Schwaben jeden ersten Mittwoch, in Pastetten jeden ersten Donnerstag im Monat, jeweils in der Zeit von 14:00 – 17:45 Uhr. Eine telefonische Terminvereinbarung
ist erforderlich unter 0800 / 809 802 400.
Neues Angebot: Auto / Anhänger zum Ausleihen per CarSharing
Sie brauchen mal kurz einen Autoanhänger oder ein Auto mit Anhänger für einen Transport ?
Ab sofort haben Sie als Mitglied der Siedlervereinigung die Möglichkeit, einfach und unkompliziert das Angebot der Carsharing-Union Markt Schwaben e.V. (kurz CMS) zu nutzen ohne selbst dort Mitglied zu sein.
Lesen Sie dazu eine ausführliche Beschreibung hier!
Neu im Geräteverleih: Fahrrad-Reparaturständer
Als Spende haben wir jetzt einen Fahrrad-Reparaturständer neu in unseren Geräteverleih bekommen - geeignet für bequemes Arbeiten im Stehen an Fahrrädern mit bis zu 30 kg Gewicht - siehe Heimwerker
Herzlichen Dank an die Spenderin !
Neu in unserer Handwerkerliste - Gartenbau Eppenich & Voß
Wenn Sie Unterstützung benötigen bei Gartenanlage (Umplanung oder Neugestaltung) oder bei Gartenpflege (Baum- und Heckenschnitt, Rosenpflege, kleinere Baumfällarbeiten etc.), dann bietet unser neues Partnerunternehmen 10% Rabatt auf alle Waren und Dienstleistungen für Mitglieder der Siedlervereinigung - siehe Handwerkerliste
Hr. Eppenich und Fr. Voß sind beide auch im Vorstand unseres Dachverbands aktiv.
Sie haben Fragen?
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
1. Vorstand:
Christian Aufhauser
Tel. 08121/ 54 93
2. Vorstand:
Gerti Kassner
Tel. 08121 / 254 152
Unsere aktuellen Termine
für 2023 finden Sie hier