Immer auf dem Laufenden - Aktuelles aus dem Verein
Immobilienbewertung für die Erbschaftssteuer
Das Jahressteuergesetz 2022 bringt zum 1.1.2023 eine Veränderung bei der Ermittlung von Immobilienwerten für die Erbschaftssteuer mit sich – aber nur dort, wo die Standardbewertung mit regionalen Vergleichswerten nicht möglich ist. In Regionen wie unserem Münchner Umland, wo wegen des intensiven Grundstücks- und Immobilienhandels in der Regel Vergleichspreise existieren, ändert sich meist nichts an der Bewertung durch das Finanzamt und damit an der Höhe der Erbschaftssteuer.
Hier finden Sie eine Pressemeldung unseres Verbands zum Thema.
Grundsteuererklärung
Wie Sie sicher schon aus der Presse erfahren haben, wurde der Abgabetermin auf Ende Januar 2023 verschoben ! Aber aufgeschoben, ist nicht aufgehoben ....
Die Grundsteuererklärung können Sie online via Elster erstellen, aber auch ganz konventionell auf Papier. Die dazu erforderlichen Formulare erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, in Markt Schwaben im Foyer des Rathauses (ohne vorherige Terminvereinbarung).
Adventstreffen
In einer kurzen Ansprache ging Vorstand Christian Aufhauser auf das
Vereinsleben sowie die bevorstehenden Termine des kommenden Jahres ein. Insbesondere bedankte er sich bei Familie Mittermüller für die Gastfreundschaft und bei allen Helferinnen und Helfern im Verein, die auch dieses Jahr wieder die zahlreichen Aktivitäten erst möglich gemacht haben.
Mitgliederrabatt
Mit Fa. Dlask ByEnergie konnten wir eine Rahmenvereinbarung abschliessen, die unseren Mitgliedern bei Heizölbezug die Gefahrgutpauschale erlässt. Bei einer Bestellung bitte immer gleich angeben, dass Sie Mitglied sind. In Nachhinein kann der Rabatt nicht mehr gwährt werden.
Wir weisen daraufhin, dass es immer sinnvoll ist die Angebote mehrerer Lieferanten einzuholen. Auch wenn diese Vereinbarung bei einem Bezug von 1000 Litern immerhin einen Rabatt von 2,5 cent/l bedeutet, muss unser Partner nicht der günstigste sein.
Blick über den Zaun
Im Storchengarten fand das Gartenseminar zum Thema Ernte, Garten im Herbst und Winter statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren viel Neues und konnten auch selbst produziertes Gemüse, in vielen leckeren Varianten zubereitet, probieren.
Die Referentin Frau Karin Lüders hat uns eine umfangreiche Literaturliste von interessanten Gartenbüchern zusammengestellt. Weitere Terminen sind im nächsten Jahr geplant. Wir werden Sie rechtzeitig informieren.
Unser Vereins-Newsletter
Sommerfest 2022
Wir begrüßen unser 550. Mitglied !
Am letzten Tag der Amtszeit von Franz Bär trat unser 550. Mitglied Frau Rosi Hupfauer-Liegl bei. Und so wurde sie wegen dieser "runden" Mitgliederzahl gleich von zwei Vorständen, dem scheidenden und dem neuen Vorstand, mit einem Blumengeschenk und einem Gutschein begrüßt. Und das Wachstum geht weiter: aktuell sind wir schon bei 553 Mitgliedern angekommen. Weiter so - jedes neue Mitglied stärkt unsere Gemeinschaft !
Ausflug 2022 der Eigenheimer Markt Schwaben
Jahreshauptversammlung 2022
- der Antrag auf Umbenennung des Vereins wurde angenommen: aus Siedlervereinigung Markt Schwaben e.V. wird Eigenheimer Markt Schwaben und Umgebung e.V.
- der langjährige Vorstand Franz Bär gab sein Amt ab; als sein Nachfolger wurde Christian Aufhauser gewählt
- Franz Bär wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt
Einen ausführlicher Bericht von der JHV finden Sie hier !
Dachdecker-Innung warnt vor Abzocke
die Dachdecker-Innung München-Oberbayern warnt aktuell vor unseriösen Angeboten an der Haustür im Raum München.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Baumschneidekurs
der Baumschneidekurs am Samstag, 26.03.22 war wieder sehr gut besucht mit 25 Teilnehmern - dabei auch viele jüngere.
Alle waren vom Ablauf sehr angetan und diskutierten zum Ende der Veranstaltung das Gelernte noch lebhaft weiter bei einer kleinen Brotzeit, die der Obst- und Gartenbauverein spendierte.
Unser Dank geht an den Referenten Werner Dankesreiter und an den Obst- und Gartenbauverein für die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit !Ukraine Hilfe
Dazu möchten wir Sie auf die Informationsseiten der Gemeinde Markt Schwaben hinweisen. Hier finden Sie nähere Informationen zu benötigten Sachspenden (Bedarfsliste) sowie zur Unterbringung von Geflüchteten.
Spendenaktion der Siedlervereinigung
Die alljährliche Spendenaktion ergab diesmal ein Rekordergebnis von 921,26 Euro. Herzlichen Dank an alle unsere Spenderinnen und Spender, die dazu beigetragen haben !
An Frau Seufert von der Geschäftsleitung der Caritas Markt Schwaben wurde ein Scheck in Höhe von 400 Euro übergeben.
In Anbetracht der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine hat der Vorstand zudem beschlossen, den verbleibenden Rest aus der Vereinskasse auf 1000 Euro aufzustocken und diese Summe an die Ukraine-Hilfe zu spenden.
Auch aus der Historie unseres Vereins heraus, ist diese Spende für Kriegsbetroffene und Flüchtlinge sicher im Sinne unserer Mitglieder.
Klimathon 2022 im Landkreis Ebersberg
Der 1. Klimathon im Lkr. Ebersberg ging im April zu Ende: ca. 1000 Teilnehmende sammelten durch umweltbewusstes Verhalten insgesamt 306.895 Klimapunkte - das entspricht einer Einsparung von 48 Tonnen CO2 in nur 6 Wochen. Diese Einsparung konnten die TeilnehmerInnen erreichen einfach durch überlegtes Verhalten im Alltag.
Wir gratulieren besonders den Schülerinnen und Schülern des Franz-Marc-Gymnasiums Markt Schwaben, die sowohl als Schulteam als auch je Teilnehmer die meisten Punkte sammelten und so zu diesem Erfolg beitrugen !
Neu: Energieberatung in Markt Schwaben und Pastetten
Sie möchten Ihre Energiekosten senken oder brauchen gar eine neue Heizung? Ratsuchende Eigenheimer, aber auch Mieter, können sich ab sofort an die unabhängige Energieberatung der
Verbraucherzentrale Bayern wenden:
Beratungstermine im Rathaus Markt Schwaben jeden ersten Mittwoch, in Pastetten jeden ersten Donnerstag im Monat, jeweils in der Zeit von 14:00 – 17:45 Uhr. Eine telefonische Terminvereinbarung
ist erforderlich unter 0800 / 809 802 400.
Neues Angebot: Auto / Anhänger zum Ausleihen per CarSharing
Sie brauchen mal kurz einen Autoanhänger oder ein Auto mit Anhänger für einen Transport ?
Ab sofort haben Sie als Mitglied der Siedlervereinigung die Möglichkeit, einfach und unkompliziert das Angebot der Carsharing-Union Markt Schwaben e.V. (kurz CMS) zu nutzen ohne selbst dort Mitglied zu sein.
Lesen Sie dazu eine ausführliche Beschreibung hier!
Energieagentur Ebersberg
Für Eigenheim-Besitzer, Wohnungseigentümer und Mieter gibt es interessante Vorträge und Beratungsangebote der Energieagentur Ebersberg-München, corona-gerecht online im Netz, bei kostenloser Teilnahme.
Sie benötigen nur PC oder Laptop mit Lautsprecher und Internet - kein Mikrofon/Kamera, da Sie dem Vortrag nur zuhören und zuschauen.
www.energieagentur-ebe-m.de/Themen/Termine
Hier finden Sie eine Übersicht der angebotenen Vorträge mit den zugehörigen Anmeldelinks.
Jahreshauptversammlung 2021
Unsere Jahreshauptversammlung 2021 am 29.09.2021 war ein voller Erfolg ! Viele Mitglieder und Gäste kamen und freuten sich, nach langer Corona Pause endlich wieder eine Vereinsveranstaltung besuchen zu können.
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie hier !
Neu im Geräteverleih: Fahrrad-Reparaturständer
Als Spende haben wir jetzt einen Fahrrad-Reparaturständer neu in unseren Geräteverleih bekommen - geeignet für bequemes Arbeiten im Stehen an Fahrrädern mit bis zu 30 kg Gewicht - siehe Heimwerker
Herzlichen Dank an die Spenderin !
Neu in unserer Handwerkerliste - Gartenbau Eppenich & Voß
Wenn Sie Unterstützung benötigen bei Gartenanlage (Umplanung oder Neugestaltung) oder bei Gartenpflege (Baum- und Heckenschnitt, Rosenpflege, kleinere Baumfällarbeiten etc.), dann bietet unser neues Partnerunternehmen 10% Rabatt auf alle Waren und Dienstleistungen für Mitglieder der Siedlervereinigung - siehe Handwerkerliste
Hr. Eppenich und Fr. Voß sind beide auch im Vorstand unseres Dachverbands aktiv.
Handwerkliche Eigenleistungen am Eigenheim mit professioneller Betreuung
Für Heimwerker haben wir ein Angebot der Firma GUMAPlus zur professionellen Begleitung durch Handwerksmeister neu aufgenommen - siehe Rundschreiben April 2021 und im Bereich Einkaufsrabatte / Handwerker hier
Sie haben Fragen?
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
1. Vorstand:
Christian Aufhauser
Tel. 08121/ 54 93
2. Vorstand:
Gerti Kassner
Tel. 08121 / 254 152
Unsere aktuellen Termine
für 2023 finden Sie hier